Der Ruf der Trommeln


Auszeit-Seminartag
Der Ruf der Trommeln –
Ein Ritualtag mit Trancetanz und Trancetrommeln

Ein Seminartag zum (Wieder-)Entdecken der Kraft der Visionen in Gemeinschaft. Wir reisen durch ein intensives, mehrstündiges Ritual mit Trancetanz, getragen vom großen Kreis schamanischer Trommeln und einer „rituellen Körperhaltung“ nach Felicitas Goodman.
Abendliches Feuer im Garten zum Ausklang.

Sa., 17.5.2025
11.00 – 18.30 Uhr bzw. open end

Leitung: Sabine Rittner

Ort: Hainfeld an der Weinstraße

Sehr frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!


„Der Zustand der Trance ist eine im Menschen angelegte Erfahrungsmöglichkeit. Trance ist die biologische Tür zur anderen, heiligen Wirklichkeit.“

Felicitas D. Goodman


An diesem Seminartag kannst du viele Stunden lang eintauchen in den wortlosen Resonanzraum der trommelnd pulsierenden Gemeinschaft. In einem ritualisierten, sicheren Raum wirst du dem gleichmäßig pulsierenden Klang der Trommeln lauschen und erfahren, was sie dir mitzuteilen haben, wohin sie dich führen möchten. Im Trancetanz in der Mitte des kraftvollen Kreises von vielen Trommeln bist du frei, tanzend deinem Ruf zu folgen, dich inspirieren, dich bewegen zu lassen. So wirst du deinen Visionen erlauben, sich zu zeigen, wirst sie (wieder-)finden, ihnen folgen, sie erkunden und sie tanzend leibhaftig verkörpern.

In einem Ritual mit einer von vielen Trommeln und Rasseln begleiteten speziellen „Rituellen Körperhaltung“ nach Felicitas Goodman kannst du anschließend im Liegen auf Reisen gehen.

Trommel-Trancetanz ist wohl das älteste stärkende Ritual der Menschheit, um gemeinsam in veränderte Bewusstseinszustände zu gelangen. Forschungen zeigen, dass ekstatische Trancerituale unserem Gehirn hervorragende kreative Möglichkeiten anbieten, alte eingefahrene Bewertungsmuster und Konzepte zu verlassen, sozusagen zu „ver-lernen“, um Raum zu schaffen für Visionen und verkörperte Neubahnungen (Embodiment)¹. Dieses Potenzial werden wir uns an diesem kraftvollen Tag zunutze machen.


„Trance ist ein Zustand der Achtsamkeit,
der sich nur einstellt,
wenn du dir aus dem Weg gehst
und
in dein wahres Selbst hinabfällst,
so
tief, dass etwas im Inneren Klick macht
und du gleichzeitig sein
und
Zeuge deines Seins sein kannst.“

Gabriele Roth


Das Seminar eignet sich für dich, wenn Du Freude, Kreativität, Wildheit und Kraft tanken willst in der gemeinschaftlichen Ekstase des Trommelns und Tanzens. Du kannst überraschende Antworten auf ein von dir gestelltes tiefes Anliegen bekommen. Inspirationen für ganz andere Wege des Heilwerdens können dir gezeigt werden. Das Seminar wendet sich an dich, wenn du ein Selbsterfahrungsinteresse hast, wenn du Ressourcen in dir wieder erschließen willst. So kannst du neue Kraft, Inspiration und Impulse für heilsame Veränderungsprozesse in deinen persönlichen Alltag hinein mitnehmen.


Methoden

  • Trancetanz und Trancetrommeln im Schutz der Gemeinschaft
    und
  • eine von vielen Trommeln begleitete „Rituelle Körperhaltung“ schamanischen Ursprungs nach Felicitas Goodman
  • kreativer Ausdruck
  • Austausch in Kleingruppen

Es wird sehr wenig gesprochen werden, stattdessen lassen wir unseren Atem, unsere Stimme, unseren Körper, unsere Bewegungen „sprechen“. Wir nutzen kreative Ausdrucksmöglichkeiten (Tönen, Malen, Schreiben) und ganz am Ende auch den Austausch in Kleingruppen, um unseren Erfahrungen Gestalt zu geben, sie zu verarbeiten und zu integrieren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Tag ist geeignet für AnfängerInnen ebenso wie für erfahrene TeilnehmerInnen. Du kannst deine eigene Rahmentrommel mitbringen, es sind aber leihweise auch genügend Trommeln für jede/n vorhanden.


Sabine Rittner

ist Musiktherapeutin, Psychotherapeutin (HP), spezialisiert in der Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen / Trance. Sie leitet seit 45 Jahren Aus-, Weiterbildungs- und Selbsterfahrungsseminare und ist Trainerin für den Trance-Weg der „Rituellen Körperhaltungen und ekstatische Trance“® nach Felicitas Goodman. Außerdem ist sie ausgebildet in schamanischer Energiemedizin nach Alberto Villoldo.

Mehr Informationen: www.sabinerittner.de/zur-person/


Der Ort

Zentrum in balance
Weinstraße 19
76835 Hainfeld


Anreise

Hainfeld liegt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz am westlichen Rand des Rheintales.
– Anreise im Auto, auch mit Fahrgemeinschaften, eine Teilnehmerliste wird rechtzeitig versandt.
– Wer mit der Bahn anreist, fährt bis Landau oder Edenkoben und von dort mit dem Bus (oder selbst organisiertem Taxi) die 9 km bis nach Hainfeld. Evtl. können auch mit Teilnehmern Verabredungen zum Abholen getroffen werden.


Seminargebühr

140,- € (ermäßigt 95,- € – auf Rücksprache, für Studenten u. Arbeitslose, mit Nachweis)
Das gemeinsame Abendessen ist nicht im Seminarpreis enthalten.


Zeiten

11.00 – 18.30 Uhr
Anschließend offener Ausklang möglich mit gemeinsamem Abendessen (auf Wunsch) gemütlich am Feuer im Garten.


Übernachtung

Genauere Hinweise werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.
Im Zentrum „in balance“ gibt es wenige Zimmer zur Vermietung, und zusätzlich die Möglichkeit, besonders preiswert auf einer Matratze im schönen Meditationsraum zu schlafen.


Anmeldung

Verbindliche Teilnahme am Seminar über das folgende Anmeldeformular
Die Anmeldebedingungen finden Sie hier
Die Bestätigung und Zahlungsinformationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.


    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an sabinerittner@gmx.de schicken.


    Weiterer Auszeit-Seminartag in 2025:

    Auszeit-Seminartag: Sa., 22.11.2025
    Ort: Hainfeld an der Weinstraße
    „Eintauchen in die Stille – im Zentrum des Sturms“
    Ein Einkehr-Tag mit Sufi-Meditationen, ekstatischem Wirbeltanz, Sufi-Mystik und: Stille.
    Mit Life-Musik der Sufi-Musikgruppe Hosh Neva.
    Abendliches Feuer im Garten zum Ausklang.
    Mehr Infos und Anmeldung


    ¹ Zum Nachlesen über Embodiment und Trance-Forschung: Rittner, 2017, 2013, 2011 – siehe unter www.sabinerittner.de/publikationen/

    Fotonachweis: alle Fotos von Sabine Rittner
    3. Foto: von S. Rittner in der Ausstellung „Ekstase“/Stuttgart – Emil Nolde: „Tänzerin“, 1913, Sprengel Museum Hannover
    5. Foto: Replik einer Saami-Trommel im Besitz von S. Rittner, Original aus dem Museum im Schloss, Meiningen; Rückgabe des Originals an die Saami im Okt 2023

    Fortbildungs- und Performance-Seminar „Ecstatic Breath“

    „Ecstatic Breath“

    Selbsterfahrung mit diversen ekstatischen Atemtechniken, Theorie, Anwendungspraxis und künstlerische Performance

    Mi., 24.9. – So., 28.9.2025

    Leitung: Sabine Rittner & Team
    Assistenz: Gregor Schulenburg & Julia Jung / Profimusiker:innen für die Live-Begleitung unserer Atemreisen und der Performance

    Ort: Begegnungszentrum Burghof Stauf, Eisenberg/Pfalz

     


    Atmen ist wieder „in“, ekstatische, stimulierende Atemreisen sind „voll angesagt“, die Sehnsucht nach Bewusstseinserweiterung mit körpereigenen Methoden, das Verlangen nach Entgrenzung, nach Glückseligkeit, nach Ekstase ist größer denn je. Ist es Flucht vor dem Grauen in der Welt, ist es sensation seeking oder ist es der tiefe Wunsch nach Heilung, nach Wiederverbindung, nach Sinnfindung? Vermutlich von allem ein wenig…

    Dieses 4-tägige Fortbildungs-Seminar richtet sich an Menschen, die den einen oder anderen Zugangsweg zum ekstatischen Atmen für sich selbst schon kennengelernt haben und diese mächtige und sehr heilsame Atemweise als Bereicherung und Kraftquelle für ihr eigenes Leben tiefer erfahren möchten.

    Es richtet sich auch an diejenigen, die diesen natürlichen, körperorientierten Zugangsweg zu Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität für ihre berufliche Tätigkeit gründlicher durchdringen und auch verstehen wollen, um sie verantwortungsvoll einsetzen und die Prozesse sicher begleiten zu können. Mit diesem Seminarangebot möchte ich dazu die fachliche Fundierung anbieten.

    Das Einzigartige an diesem 4-tägigen Fortbildungsseminar ist der Zusammenklang aus

    • Selbsterfahrung mit mind. 4 verschiedenen traditionellen und modernen Methoden des ekstatischen Atmens,
    • Reflexion über Erfahrungen, Methoden und Techniken,
    • Metaebene mit Theorie zum Thema,
    • sowie künstlerischem Ausdruck in einer gemeinsam entwickelten Atem-Performance am Seminarende.

    Methoden

    Angeboten werden überlieferte oder moderne ekstatische Atem-Methoden aus verschiedenen Kulturräumen, die sowohl im Liegen, im Sitzen, als auch im Stehen und in Bewegung ausgeführt werden. Induziert und gesteuert werden die Atem-Prozesse von live gespielter Musik, die von mehreren Profimusiker:innen (oder auch von Musikaufnahmen) prozessorientiert begleitet werden.

    … dass uns ein Sanftes geschähe,
    wenn uns der Himmel berührt,
    wenn seine atmende Nähe
    uns ganz zum Hiersein verführt.
    Jean Gebser

    Der Blick aus unserem Seminarraum am Morgen

    Mit ekstatischem Atmen kann man sich nicht nur in innere Räume, sowie in starke -glückselige, euphorisierende wie auch herausfordernde- Gefühlszustände und Entgrenzungserfahrungen hinein wegtragen lassen. Es lässt sich außerdem als mächtige Form eines sehr authentischen, ergreifenden künstlerischen Ausdrucks nutzen, der Zuschauer und -hörer:innen magisch in den Bann zieht, zutiefst berührt, manchmal auch erschüttert.

    Auf dem Hintergrund meiner intensiven künstlerischen Arbeit mit Atem-Ekstase im internationalen Kunstkontext (im Zusammenwirken mit der australischen Künstlerin Mel O’Callaghan) ist es mein Wunsch, meine Begeisterung für diese einzigartige Kunstform an die Teilnehmer:innen weiterzugeben – allerdings im kleinen, geschützten Aufführungsformat.

    In einem kreativen Prozess entwickeln wir gemeinsam eine Performance mit den Elementen ekstatisches Atmen und Bewegung. Begleitet werden wir von Livemusik, die die assistierenden Profimusiker mit uns gemeinsam entwickeln werden. Am letzten Seminartag, am Sonntagnachmittag, besteht die Gelegenheit, vor von uns selbst eingeladenen Freunden und Bekannten diese Performance im Burghof Stauf aufzuführen.


    Wirkungen & Nebenwirkungen

    Euphorisierende Entgrenzungs- und Glückserfahrungen, sowie tiefe innere Stille und Frieden sind möglich, aber nicht garantiert. Biografische und transgenerationale Themen können sich zeigen, entlasten und heilen, ohne sie im Detail bearbeiten zu müssen. – Bei schweren körperlichen oder psychischen Vorbelastungen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epilepsie, Psychose etc.) oder Schwangerschaft bitte um vorherige Rücksprache mit mir: SabineRittner@gmx.de
    Bei Rückfragen können wir uns auch gerne zum Telefonieren verabreden.


    Teilnahme-Voraussetzung

    Praktische Eigenerfahrung mit mindestens einer Methode des ekstatischen Atmens.
    Dieses Fortbildungsseminar ist absolut ungeeignet für eine allererste Erfahrung mit ekstatischem Atmen.

    Zum ersten Kennenlernen und Ausprobieren des ekstatischen Atmens biete ich einen Auszeit-Seminartag an, der sich wunderbar zum Schnuppern eignet: „Ecstatic Breath – Ecstatic Singing“ am Sa., 8.3.2025 in Hainfeld a. d. Weinstrasse
    Mehr Infos und Anmeldung


    Was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder.
    H. S. Haskins


    Der Ort:

    Ein leer stehendes Kinderheim auf einem keltischen Besiedelungsplatz und Burghügel in der Nordpfalz wurde von engagierten Menschen sowohl zu einem gemeinschaftlichten Wohnprojekt (www.gemeinschaft-burghofstauf.de), als auch zu einem Begegnungszentrum (www.zentrum-burghofstauf.de) mit Seminarbetrieb umgebaut. Wenige Schritte entfernt befindet sich ein mächtiger Kraftort mit weitem Ausblick über die Pfalz. An diesem besonderen, luftigen wie erdkräftigen Ort, umgeben von weitläufiger Hügellandschaft und grünen Wäldern, lässt es sich gut atmen. Hier wird unser Seminar stattfinden: https://zentrum-burghofstauf.de


    Anreise:

    – mit der Bahn bis Eisenberg/Pfalz, dort ist Abholung möglich (10 Min.).
    – im Auto mit Fahrgemeinschaften, eine Teilnehmerliste wird rechtzeitig versandt.
    – Ein herrlicher Fußweg führt vom Bahnhof Ramsen (Endstation der S-Bahn) den Burghügel hinauf in ca. 45 Min.


    Zeiten:

    Beginn: Mi., 24.9.2025 um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
    Ende: So., 28.9.2025 gegen 16.00 Uhr


    Kosten:

    1. Seminargebühr: 480,- €

    2. Verpflegung:
    Das superleckere, vegetarische Essen (vegan ist auch mögl.) wird frisch, üppig, vollwertig, aus biologisch und (soweit machbar) regional angebauten Lebensmitteln für uns gekocht.
    Verpflegungskosten: 243,- € für die gesamte Zeit

    3. Unterkunft:
    Es gibt verschiedene Wahlmöglichkeiten zum Schlafen
    z.B. Einzelzi. 199,- € / Doppelzi.belegung 160,- € pro P. / Doppelzi. in Viererbelegung 112,- € pro P. – Preise jeweils für die gesamte Seminarzeit.
    Auch Unterkunft im eigenen Bus oder Zelt ist nach Rücksprache möglich.

    Bei Rückfragen: SabineRittner@gmx.de


    Anmeldung

    Verbindliche Teilnahme am Seminar über das Anmeldeformular.

    Die Anmeldebedingungen finden Sie hier.
    Eine Bestätigung und Zahlungsinformationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

      Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an sabinerittner@gmx.de schicken.

      Bei Fragen zum Seminar können Sie mir gerne direkt eine Nachricht schreiben.
      Zum Kontaktformular

       

      Eintauchen in die Stille – im Zentrum des Sturms

      der tanzende Derwisch

      Auszeit-Seminartag
      Eintauchen in die Stille – im Zentrum des Sturms

      der tanzende DerwischEin Einkehr-Tag mit Sufi-Meditationen, ekstatischem Wirbeltanz, Sufi-Mystik und: Stille.

      Mit Life-Musik der Sufi-Musikgruppe „Hosh Neva“


      Samstag, 22.11.2025

      11.00 – 18.30 Uhr bzw. open end

      Leitung: Sabine Rittner

      Ort: Hainfeld an der Weinstraße

      Sehr frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!


      Dies ist das dritte Seminar aus dem Zyklus von Auszeit-Seminartagen innerhalb eines Jahres, der sich verschiedenen Zugängen zu Wandlungskräften und heilsamen Räumen in uns widmet. Forschungen zeigen, dass ekstatische Trancerituale unserem Gehirn hervorragende kreative Möglichkeiten anbieten, alte eingefahrene Bewertungsmuster und Konzepte zu verlassen, sozusagen zu „ver-lernen“, um Raum zu schaffen für Visionen und verkörperte Neubahnungen (Embodiment)¹.

      Dieses in jedem von uns schlummernde ekstatische Potenzial macht sich der mystische Weg des Sufismus seit fast tausend Jahren zunutze, um zur Einheit, zur Verschmelzung mit der Quelle der Schöpfung zu gelangen. Dabei lässt er sich in seinen Ursprüngen auch aus uralten schamanischen Traditionen der Bakse, der Schamanen der nomadischen Turk-Stämme des Orients inspirieren.


      Jenseits von allen Vorstellungen,
      jenseits von dem, was falsch und richtig ist
      gibt es einen Ort:
      treffen wir uns dort!

      Dschalāl ad-Dīn Maulānā Rūmī (1207 – 1273)


      Blumen und Sonnenschein

      An diesem Einkehr-Tag werden wir sowohl sanfte, meditative, als auch ekstatische Trancetechniken des Sufismus mit intensivem Atmen, Singen, in Bewegung und Tanz kennenlernen, Sufi-Poesie und Geschichten lauschen und auch immer wieder in die Stille eintauchen. Am Nachmittag werden wir für das gesungene Mantra-Gebet (Dhikr) und den Wirbeltanz (Mevlewi-Sema) begleitet von der mitreißenden, ekstatischen Life-Musik der Sufi-Musikgruppe „Hosh Neva“ aus Mannheim.

      Bei einem gemeinsamen Abendessen (auf Wunsch) kann der Abend im Gespräch oder in Stille gemeinsam ausklingen.

      Das Seminar eignet sich für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich einen inspirierenden Auszeit-Tag gönnen möchten, die ein Selbsterfahrungsinteresse haben, die Ressourcen in sich wieder erschließen wollen, die eine tiefe Sehnsucht nach mystischer Wiederverbindung (re-ligio) in sich spüren. Sie können neue Kraft, Inspiration und Impulse für heilsame Veränderungsprozesse in ihren persönlichen Alltag hinein mitnehmen.


      Sabine Rittner

      ist Musiktherapeutin, Psychotherapeutin (HP), leitet seit mehr als 40 Jahren Aus-, Weiterbildungs- und Selbsterfahrungsseminare. Sie ist durchdrungen und beglückt von ihren jahrzehntelangen Erfahrungen auf dem Sufi-Weg mit dem Sufi-Meister und Musiktherapeuten Dr. Oruc Güvenc seit 1988, der 2017 starb. Es ist mir eine große Freude, in seinem Geist diesen Sufi-Meditationstag weiterzuführen.

      Mehr Informationen


      Die Musiker

      Hosh Neva ist eine sehr bekannte Sufi-Musikgruppe aus Mannheim, die für ihre intensive, ekstatische Musik berühmt und in der „Orientalischen Musikakademie Mannheim“ engagiert ist: www.orientalischemusikakademie.de


      Der Ort

      Zentrum in balance
      Weinstraße 19
      76835 Hainfeld


      Anreise

      Hainfeld liegt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz am westlichen Rand des Rheintales.
      – Anreise im Auto, auch mit Fahrgemeinschaften, eine Teilnehmerliste wird rechtzeitig versandt.
      – Wer mit der Bahn anreist, fährt bis Landau bzw. Edenkoben und von dort mit dem Bus (oder selbst organisiertem Taxi) die 9 km bis nach Hainfeld. Evtl. können auch mit Teilnehmern Verabredungen zum Abholen getroffen werden.


      Seminargebühr

      140,- € (ermäßigt 95,- € – auf Rücksprache, für Studenten u. Arbeitslose, mit Nachweis)
      Das gemeinsame Abendessen ist nicht im Seminarpreis enthalten.


      Zeiten

      Sa., 23.11.2024, 11.00 – 18.30 Uhr
      Anschließend offener Ausklang möglich mit gemeinsamem Abendessen (auf Wunsch).


      Übernachtung

      Genauere Hinweise werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.
      Im Zentrum „in balance“ gibt es keine Zimmer zur Vermietung, dafür aber die Möglichkeit, auf einer Matratze im schönen Meditationsraum zu schlafen.
      Im Weindorf Hainfeld gibt es ganz in der Nähe Privatpensionen oder Unterkunft auf einem Weingut.


      Anmeldung

      Verbindliche Teilnahme am Seminar über das folgende Anmeldeformular
      Die Anmeldebedingungen finden Sie hier
      Die Bestätigung und Zahlungsinformationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.


        Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an sabinerittner@gmx.de schicken.

        Mehr Informationen und Voranmeldung: SabineRittner@gmx.de


        Zum Nachlesen: Rittner, 2017, 2013, 2011 – siehe unter www.sabinerittner.de/publikationen/

        Ecstatic Breath – Ecstatic Singing

        Auszeit-Seminartag

        Ecstatic Breath – Ecstatic Singing

        Atme mit der wilden Kraft in Dir –
        Singe aus der Tiefe Deines Herzens

        Sa., 8.3.2025 

        11.00 – 18.30 Uhr

        Leitung: Sabine Rittner & Gregor Schulenburg

        Ort: Hainfeld an der Weinstraße

         


        Dieser Auszeit-Seminartag bietet Dir einen geschützten Raum, um lustvoll mit dem Aufkeimen des Frühlingserwachens in Dir zu atmen, Dich zu reinigen und ekstatisch zu reisen. Eine mit prozessbegleitender Livemusik geführte Atemreise führt Dich in Räume tiefer Verbundenheit mit Deiner inneren Weisheit und in Verschmelzung mit dem grenzenlosen Sein. Beim ekstatischen Atmen erlaubst Du Deinem synchronisierten Gehirn, kreative Suchprozesse laufen zu lassen. So bekommst Du Zugang zu Schätzen Deines Unterbewusstseins und findest ganz neue Wege der Lösungsfindung für Themen, die Dich in Deinem Leben derzeit beschäftigen.

        Im anschließenden Singen aus der Tiefe Deines Herzens verleihst Du dem Ausdruck, was gespürt, gehört und durch Deinen Körper hindurch in die Welt geboren werden möchte:
        Leises, Zartes, Zerbrechliches, Sehnsuchtsvolles, Hauchiges, Brüchiges, Klares, Lustvolles, Lautes, Freches, Ängstliches, Wildes, Hässliches, Schönes, Großes, Kleines…
        Alles darf sich zeigen, darf gespürt und mit Unterstützung der Gemeinschaft hörbar ausgedrückt werden. Da heraus entfaltet sich der ureigene Gesang Deiner Seele.



        Eine Sufi-Geschichte

        „Als Gott nach seinem Bilde eine Gestalt aus Ton geschaffen hatte, bat er die Seele, sie möge da hineingehen. Die Seele jedoch weigerte sich, gefangen zu werden, denn es ist ihr Wesen, frei herumzufliegen und nicht begrenzt oder an irgendeinen Raum gebunden zu sein. So verspürte die Seele nicht die geringste Lust, den Körper zu bewohnen. Da bat Gott die Engel, ihre Musik erklingen zu lassen und zu singen. Als die Engel sangen und spielten, hörte die Seele dem Lied zu. Durch diese Klänge bezaubert und weil sie die Musik mit allen Sinnen noch stärker erleben wollte, war sie bereit, den Körper zu beseelen.
        Einige Leute sagen, die Seele sei in den Körper hineingegangen, weil sie dieses Lied hörte; in Wahrheit aber ist die Seele selbst das Lied.“


        Methoden

        • Stimulierende, ekstatische Atemreisen in Bewegung und im Sitzen/Liegen
        • beruhigende, sanfte Atemsequenzen und Buteyko-Atmen
        • klangbegleitete Meditation
        • aus der Stille heraus freies Tönen und improvisatorisches Singen in Gemeinschaft
        • herzöffnende Lieder zum Mitsingen

        Leitung

        Sabine Rittner ist Psychotherapeutin (approb. und HP), Musiktherapeutin, Atem- und Stimmtherapeutin, Spezialisierung in der Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen, sowie körper- und stimmorientierter Psychotherapie. Mittlerweile arbeitet sie zunehmend mehr mit schamanischer Energiemedizin. Seit 45 Jahren ist sie Dozentin, leitet Seminare und Ausbildungsgruppen. Sie war bis 2022 tätig am Institut für Medizinische Psychologie der Universitätsklinik Heidelberg (Lehre, Psychotherapie, Trance- und Stimmwirkungs-Forschung). Sie arbeitet weiterhin in eigener Praxis (Therapie, Supervision, Coaching, Energieheilung). Internationale Performancetätigkeit mit Atem-Ekstase im Kunstkontext.

        Gregor Schulenburg ist Musiker, freischaffender Performer, Interpret und Community Musician. Er spielt eine Vielzahl an Blasinstrumenten, vor allem: Querflöten, Duduk und die japanische Zenflöte Kyotaku. Neben seiner Ensemble- und solistischen Konzerttätigkeit im In- und Ausland leitet er Gruppen und gibt Fortbildungen im Feld der Community Music. Zuletzt initiierte er das offene Musizierangebot „Heideltunes“ im Karlstorbahnhof Heidelberg, das Menschen ermöglicht, ohne Noten Lieder und Tänze verschiedener Kulturen zu erproben und zu arrangieren. Seit 2019 ist er Trainer für die Friedensorganisation „Musicians Without Borders“ und zudem Mitglied des Community Music Netzwerks. Neben seiner vielfältigen Tätigkeit als Musiker ist er seit 2010 zertifizierter Practitioner für die Buteyko Atemmethode.
        Mehr Informationen: www.Gregor-Schulenburg.com


        Der Ort:

        Zentrum in balance www.inbalancenet.de/zentrum-in-balance/
        Weinstraße 19
        76835 Hainfeld


        Anreise:

        Hainfeld liegt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz am westlichen Rand des Rheintales.
        – Anreise im Auto, auch mit Fahrgemeinschaften, eine Teilnehmerliste wird rechtzeitig versandt.
        – Wer mit der Bahn anreist, fährt bis Landau bzw. Edenkoben und von dort mit dem Bus (oder selbst organisiertem Taxi) die 9 km bis nach Hainfeld. Evtl. können auch mit Teilnehmern Verabredungen zum Abholen getroffen werden.


        Seminarzeit:

        11.00 – 18.30 Uhr

        Anschließend offener Ausklang mit gemeinsamem Abendessen (auf Wunsch).


        Übernachtung:

        Genauere Hinweise werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.
        Im Zentrum „in balance“ gibt es keine Zimmer zur Vermietung, dafür aber die Möglichkeit, auf einer Matratze im schönen Meditationsraum zu schlafen. Im Weindorf Hainfeld gibt es ganz in der Nähe Privatpensionen oder Unterkunft auf einem Weingut.


        Seminarbeitrag:

        140,- € (ermäß. für Arbeitslose u. Studenten, auf Rücksprache & mit Nachweis: 95,- €) Das gemeinsame Abendessen ist nicht im Seminarpreis enthalten.

        Bei Rückfragen: SabineRittner@gmx.de


        Anmeldung

        Verbindliche Teilnahme am Seminar über das Anmeldeformular.

        Die Anmeldebedingungen finden Sie hier.
        Eine Bestätigung und Zahlungsinformationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

          Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an sabinerittner@gmx.de schicken.

          Bei Fragen zum Seminar können Sie mir gerne direkt eine Nachricht schreiben.
          Zum Kontaktformular



          Weitere Auszeit-Seminartage in 2025:

          Auszeit-Seminartag: Sa., 17.5.2025
          Ort: Hainfeld an der Weinstraße
          „Der Ruf der Trommeln“

          Ein Ritualtag mit Trancetanz und Trancetrommeln.
          Mehr Infos und Anmeldung



          Auszeit-Seminartag: Sa., 22.11.2025
          Ort: Hainfeld an der Weinstraße
          „Eintauchen in die Stille – im Zentrum des Sturms“
          Ein Einkehr-Tag mit Sufi-Meditationen, ekstatischem Wirbeltanz, Sufi-Mystik und: Stille.
          Mit Life-Musik der Sufi-Musikgruppe Hosh Neva.
          Abendliches Feuer im Garten zum Ausklang.
          Mehr Infos und Anmeldung

          Reisen in die andere Wirklichkeit – advanced

          Jahresgruppe 2023
          „Reisen in die andere Wirklichkeit“ – advanced

          Beginn Sa, 6.5.2023 – insgesamt 7 Seminartage

          Sa. 11 – 18.30 Uhr bzw. open end
          So. 10 – 16 Uhr

          Ort: Hainfeld bei Neustadt an der Weinstraße

          Leitung: Sabine Rittner


          Diese Jahresgruppe bietet erfahrenen Teilnehmer/innen die Möglichkeit, das heilsame bewusstseinserweiternde Potenzial von Trancezuständen vertiefend zu erforschen, um neue Räume für sich zu erschließen und die daraus gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse auf heilsame Weise im Alltag und Beruf nutzbar zu machen.


          Es geht darum, gewohnte, alteingefahrene Wahrnehmungsmuster in Frage zu stellen, zu überprüfen, denn das kreative Potenzial von Trancezuständen liegt vor allem im Anregen unserer neuronalen Netzwerke für das „Verwirren und Verlernen“. Dafür werden sowohl in die Ruhe als auch in die Erregung (Ekstase) führende Wege angeboten. Im Zentrum jedes Treffens steht das Ritual mit einer der von der Anthropologin Prof. Felicitas Goodman wiederentdeckten „rituellen Körperhaltungen“®. In dieser Gruppe werden an jedem Termin sehr wenige und besonders ausgiebige Rituale angeboten, so dass ein vertiefendes Erforschen der eigenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinswelten beim „Reisen“ in verschiedenen Wirklichkeitsdimensionen möglich ist. Es geht darum, unserem Körper als Instrument unserer Seele die Melodie der Einzigartigkeit wieder zu entlocken.

          Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Seminartag abends plaudernd oder in Stille, tanzend, mit einem gemeinsamen Abendessen, einem Spaziergang oder gemütlich am Feuer sitzend ausklingen zu lassen.


          Methoden

          Verschiedene uralte und moderne Methoden der gezielten Bewusstseinsveränderung und -lenkung wie z.B. „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance“ nach Prof. Felicitas Goodman, Trancetanz und Trommeln, Klangtrance und Hypnose, Sufi-Meditation und Schamanentänze, Atemtechniken, Stimme und rituelle Gesänge, Körperbemalung etc. Wir nutzen kreative Ausdrucksmöglichkeiten (Bewegung, Malen, Schreiben, Instrumente, unsere Stimme) und das Kreisgespräch, um unseren Eindrücken Gestalt zu geben, sie zu verarbeiten und zu integrieren.


          Sabine Rittner

          ist Musiktherapeutin, Psychotherapeutin (approb. und HP), leitet seit mehr als 40 Jahren Aus-, Weiterbildungs- und Selbsterfahrungsseminare, ist forschend und lehrend tätig am Institut für Medizinische Psychologie der Uniklinik Heidelberg. Sie ist Trainerin für „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance®“ nach Felicitas Goodman.

          Mehr Informationen: www.sabinerittner.de/zur-person/





          Teilnahmevoraussetzung

          Vorherige Teilnahme an mindestens 2 Jahresgruppen „Reisen in die andere Wirklichkeit“ mit Sabine Rittner in Heidelberg oder mindestens 1 Weiterbildungszyklus „Trance als Quelle der Kraft und Inspiration“ im Odenwald-Institut. Im Einzelfall kann auch die vorherige Teilnahme an mindestens 3 Seminaren mit Sabine Rittner, in denen Methoden der ekstatischen Trance praktiziert wurden, zur Teilnahme ausreichen.
          Außerdem sind ausreichende Belastbarkeit und Selbstregulationsfähigkeit für die Integration und den Transfer der intensiven Erfahrungen in die Alltagswirklichkeit erforderlich.


          Termine

          Die Jahresgruppe umfasst insgesamt 7 Samstage bzw. Sonntage an 5 Wochenenden von Mai bis Dezember 2023. Der 1. und 4. Termin ist mit Übernachtung!

          1) Sa., 6.5.2023 + So., 7.5.2023
          2) Sa., 3.6.2023
          3) Sa., 15.7.2023
          4) Sa., 11.11.2023 + So., 12.11.2023
          5) Sa., 9.12.2023

          Zeiten

          Samstags 11.00–18.30 Uhr, danach offener Ausklang, tanzend oder gemütlich am Feuer im Garten und gemeinsames Abendessen möglich, sonntags 9.00–16.00 Uhr

          Teilnahmegebühr

          820,- € (ermäß. 750,- € für Studenten, Arbeitslose – mit Nachweis)
          Unterkunft und Verpflegung sind im Seminarpreis nicht enthalten.

          Der Ort

          Zentrum in balance
          Weinstraße 19
          76835 Hainfeld
          https://www.inbalancenet.de/zentrum-in-balance/

          Anreise

          Hainfeld liegt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz am westlichen Rand des Rheintales.
          – Anreise im Auto, auch mit Fahrgemeinschaften, eine Teilnehmerliste wird rechtzeitig versandt.
          – Wer mit der Bahn anreist, fährt bis Landau oder Edenkoben und von dort mit dem Bus (oder selbst organisiertem Taxi) die ca. 9 km bis nach Hainfeld. Evtl. können auch mit Teilnehmern Verabredungen zum Abholen getroffen werden.

          Übernachtungsmöglichkeit

          Im Zentrum „in balance“ gibt es derzeit keine zur Zimmervermietung, dafür aber die Möglichkeit, preiswert auf einer Matratze im schönen Meditationsraum zu schlafen (für 25,- € ohne Bettw. / 30,- € mit Bettw.).
          Im Weindorf Hainfeld gibt es ganz in der Nähe Privatpensionen oder Unterkunft auf einem Weingut.

          Ich empfehle, sehr rechtzeitig, spätestens nach dem ersten Kennenlernen der Umgebung, die Unterkunft für alle Termine zu buchen, weil die Südpfalz ein touristisch sehr beliebtes Wander-, Wein- und Erholungsgebiet ist.


          Anmeldung

          Verbindliche Teilnahme am Seminar über das Anmeldeformular.

          Die Anmeldebedingungen finden Sie hier.
          Eine Bestätigung und Zahlungsinformationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

            Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an sabinerittner@gmx.de schicken.

            Bei Fragen zum Seminar können Sie mir gerne direkt eine Nachricht schreiben.
            Zum Kontaktformular

            Weiterbildung: Trance als Quelle der Kraft und Inspiration

            Weiterbildung
            Trance als Quelle der Kraft und Inspiration

            Beginn 7.2. – 9.2.2025
            5 Seminarmodule bzw. insgesamt 17 Seminartage

            Kompakt-Weiterbildung zum Kennenlernen, Verstehen und Anwenden verschiedener Trancetechniken für Selbstmanagement, Alltag und Beruf

            Seminarleitung: Sabine Rittner
            Assistenz: Julia Jung, Sängerin und Stimm-Coach

            Ort: Odenwald-Institut / Wald-Michelbach bei Darmstadt

            Die Teilnahme an der Weiterbildung ist offen für jede/n.

            Einführung und Kennenlernmöglichkeit:
            Seminar „Trance als Quelle der Kraft und Inspiration“ 3.-6.10.2024 im Odenwald-Institut:
            https://www.sabinerittner.de/trance-als-quelle-der-kraft-und-inspiration/


            Trancezustände sind heilsam für Körper und Seele. Sie erleichtern den Zugang zu Kreativität und Intuition, sie unterstützen das Erschließen von Ressourcen, sie fördern überraschende Lösungsmöglichkeiten zutage. Trancezustände lassen sich einsetzen für Stressmanagement und Selbstfürsorge, für Visionsfindung und Konfliktlösung, für Prävention und therapeutische Behandlung. Nicht zuletzt öffnen sie Tore zur Sinnfindung und Spiritualität.


            Fortbildungspunkte für Psychotherapeuten und Ärzte werden von der Landespsychotherapeutenkammer Hessen ausgestellt. Eine Anerkennung als Bildungsurlaub ist möglich.
            Bei Interesse bitte nachfragen bei Viola Rudat: v.rudat@odenwaldinstitut.de


             

            Inhalte

            Über den Weg der intensiven Selbsterfahrung lernen die TeilnehmerInnen verschiedene Zugänge zu heilsamen Trancezuständen kennen, bekommen Übung darin, diese gezielt aufzusuchen, darin zu „navigieren“ und sie wieder zu verlassen.

            Mit Hilfe der von der Anthropologin Prof. Felicitas Goodman wiederentdeckten „rituellen Körperhaltungen“ werden wir die Tore zur Wahrnehmung einer anderen oder erweiterten Wirklichkeit öffnen. Es handelt sich bei dieser Methode um einen uralten Pfad zu den Schätzen archaischer Schichten unseres Bewußtseins. In diesen Ritualen können wir in einem rhythmisch stimulierten ekstatischen Trancezustand kraftvolle Visionen erleben und Antworten auf gestellte Fragen geschenkt bekommen. Die Haltungen zentrieren sich um die Themen Heilung – Metamorphose – Seelenreise – Wahrsagen.

            Die Gruppe kann für Interessierte ein Experimentierfeld darstellen, aber auch Impulse für die fokussierte Bearbeitung persönlicher Themen setzen. Dabei wird es vor allem darum gehen, einmal die Kontrolle abzugeben, loszulassen, gar nichts zu „verstehen“, sich dem Unvorhersehbaren zu überlassen und Vertrauen zu entwickeln in das Gehaltensein in einem größeren Ganzen. Bei diesem Prozess des uns Wiedereinbindens (im Sinne von: re-ligio) beziehen wir intensiv die wunderschöne Natur der Odenwald-Höhe um uns herum ein.


            Methoden

            Es werden aus verschiedenen Traditionen stammende, sowohl sanfte, entspannende Trance-Techniken vermittelt, als auch solche Wege, die über Aktivierung und über die Stimulation des Nervensystems unseren Bewußtseinszustand verändern:

            • Selbsthypnose, Techniken aus der Hypnotherapie, Entspannungsmethoden, Meditation, Aktives Visualisieren
            • Klang und Trance, Rhythmus und Trance, Singen und Trance
            • verschiedene sanfte und ekstatische Atemtechniken aus unterschiedlichen Traditionen
            • Körper-, Bewegungstechniken, Energieübungen, Trancetanz
            • Rituale mit Techniken aus dem Schamanismus
            • Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance (nach Felicitas Goodman®)

            Bei der Verarbeitung und Integration des Erlebten unterstützen uns vielfältige kreative Methoden (Bewegung, Malen, Schreiben, Singen, Tönen, Musikmachen), Körperarbeit und das rituelle Kreisgespräch. Verstehbar und erweitert werden die persönlichen Erlebnisse durch Einheiten gemeinsamer Reflexion, die verständliche Vermittlung von Erkenntnissen und Hintergrundinformationen aus der Forschung, durch Videoaufnahmen aus indigenen Kulturen und Fallbeispielen aus der Praxis.

            → Die TeilnehmerInnen erhalten Skripte und praxisbezogene Materialien für die selbständige Weiterarbeit.


            Ziele

            Das Anliegen dieser Weiterbildung ist einerseits die Vermittlung von einfachen, “unspektakulären”, leicht erlernbaren Trance-Methoden, die sich für jede/n mit ein bisschen Übung im Alltag und Beruf einsetzen lassen. Andererseits ermöglicht diese Weiterbildung intensive rituelle Tranceerfahrungen, für die Kontinuität, Vertrautheit und das Getragensein im kraftvollen Kreis der Gemeinschaft wichtig sind. Das Seminar eignet sich für TeilnehmerInnen, die für sich selbst den passenden Zugang zu veränderten Bewusstseinszuständen finden möchten, die persönliche Anliegen bearbeiten möchten und auch die sich orientieren wollen, um später Trancezustände im beruflichen Kontext gewinnbringend einzusetzen.

            → Die Teilnahme an dieser Weiterbildung kann für die Aufnahme ins Trainingsprogramm „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance“© nach F. Goodman angerechnet werden. Wer bereits in diesem Kontext in Ausbildung ist, kann diese Weiterbildung für das Training bescheinigt bekommen.


            Seminargebühr

            1950,00 € für Privatzahlende
            2150,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstständige

            Unterkunft und Vollverpflegung:
            im EZ mit Dusche/WC: 93,- € pro Nacht


            Ort

            Odenwald-Institut
            Tromm 25
            69483 Wald-Michelbach

            Telefon: 06207 605-0
            info@odenwaldinstitut.de
            www.odenwaldinstitut.de


            Termine

            07.–09. Februar 2025
            Fr 16:00 – So 15:00 Uhr

            4.–6. April 2025
            Fr 16:00 – So 15:00 Uhr

            15.–20. Juni 2025**
            So 17:00 – Fr 13:00 Uhr

            12.–14. September 2025
            Fr 16:00 – So 15:00 Uhr

            31. Oktober–2. November 2025
            Fr 16:00 – So 15:00 Uhr

            Zwischen den Seminareinheiten organisieren die Teilnehmer*innen je einen Tag zur Vertiefung in regionalen Übungsgruppen (insgesamt mind. 4 Treffen).


            Bildungsurlaub

            Zusatzinformationen zur Förderung beruflicher Weiterbildung erhalten Sie beim Odenwald-Institut: v.rudat@odenwaldinstitut.de

            Für den mit ** gekennzeichneten Termin ist die Anerkennung nach dem hess. BUG beantragt. Ggf. ist dies auch für andere Bundesländer möglich.


            Anmeldung

            Die Anmeldung zur Weiterbildung bitte online direkt beim Institut: Odenwald-Institut

            per Mail: info@odenwaldinstitut.de
            Auskünfte per Telefon: 06207 605 – 0


            Hinweise

            • Zwischen den Seminarterminen finden insgesamt mind. 4 selbst organisierte eintägige Regionalgruppentreffen zum Üben und Vertiefen des Erlernten statt.
            • Das vertiefende Selbststudium von empfohlener Literatur und zur Verfügung gestellten Fachartikeln zum Thema wird erwartet.
            • Anerkennung/Zertifizierung als Bildungsurlaub und durch die Psychotherapeutenkammer Hessen möglich.
            • Die Teilnahme an dieser Weiterbildung kann für die Aufnahme ins Trainingsprogramm „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance“© nach F. Goodman angerechnet werden. Wer bereits in diesem Kontext in Ausbildung ist, kann diese Weiterbildung für das Training bescheinigt bekommen.
            • Die Seminare laufen im Odenwald-Institut unter gewissenhafter Einhaltung aller gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Hygienemaßnahmen.

            Bei Rückfragen zu den Seminarinhalten kontaktieren Sie mich gerne: sabinerittner@gmx.de

            Erstes Foto oben: Schamane mit der Jaguarkraft, Moche-Keramikgefäß, Peru (Foto: N. Nauwald)
            Zweites Foto: Prof. Felicitas Goodman in ihrer Kiva, New Mexico/USA. (Foto: N. Nauwald)

             

            Die heilsame Kraft der Verwandlung

            Natur-Intensiv-Retreat in den Vogesen

            Die heilsame Kraft der Verwandlung

            Sa., 16.8. – So., 24.8.2025

            Ein Selbsterfahrungs-Seminar zum Wiederentdecken der Lust an Verwandlung mit Ganzkörper-Bodypainting, Tranceritualen, Kreativität und schamanischer Naturerfahrung

            Leitung: Sabine Rittner
            Assistenz: Angela Beißwenger

            Ort: ein liebevoll gestalteter, uralter Bauernhof bei Epinal in den Vogesen, Frankreich



            Dieses Seminar kann als Ausbildungs-Modul im Training „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance“® nach Felicitas Goodman angerechnet werden.

            Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich, da nur max. 16 Seminarplätze für tranceerfahrene Teilnehmer:innen zur Verfügung stehen.


            Endlich habe ich den absolut traumhaften Ort für unsere Natur-Retreatwoche gefunden! Das familiäre Bauernhof-Anwesen mit 8 ha Wiesen und Wald liegt in Alleinlage außerhalb des Dorfes Docelles in den Vogesen. Es ist ein herrlich verwunschener, von Nicole und Musi mit ihren Kindern und vielen frei herumlaufenden Tieren liebevoll gestalteter, uralter Hof mitten in der Natur. Hier haben wir die allerbesten Voraussetzungen, um unserer wilden Seele wieder mehr Raum zu geben und einzutauchen in den ritualisierten, kreativen Prozess der Verwandlung mit Tranceritualen und Bodypainting. Getragen von der Gemeinschaft wirst Du im Kontakt mit der beseelten Natur in andere Wirklichkeiten „reisen“ und auf diese Weise inspiriert deinen Wandlungsprozess gestalten. Lass Dich in diesem sehr geschützten Rahmen verlocken,

            – mit den Kräften der Natur zu verschmelzen
            – Dein „anderes Gesicht“ sichtbar werden zu lassen
            – zu einem Baum, einer Wölfin, einem Vogel, einem Traum… zu werden
            – Deine ureigene Stimme ertönen zu lassen
            Dein persönliches Heil- und Kraftritual zu entwickeln und es mit Unterstützung der Gemeinschaft an einem von Dir gewählten Ort in der Natur zu verwirklichen.

            So werden Deine Kraftquellen wieder neu fließen und Dich heilsam stärken für anstehende Schritte der Veränderung und des Wachstums in Deinem Alltag und Beruf.


            Methoden

            – Trance-Rituale mit „Rituellen Körperhaltungen und ekstatischer Trance“® (nach Felicitas Goodman)
            – Tönen, Stimm- und Körpererfahrungen zum Wecken Deines ureigenen Stimmausdrucks
            – Musik, Klangtrance, Trommeln, Bewegung, Trancetanz
            – Teilbemalung und Ganzkörper-Bemalung mit wasserlöslichen Bodypainting-Farben (dabei entkleidest Du Dich nur so weit, wie Du es möchtest!)
            – schamanische Rituale der Wahrnehmungsschulung, Naturerfahrung, kreative Prozesse in der Natur
            – Bewegte und stille Morgen-Meditationen
            – Tagesausklang am Feuer in anregenden Gesprächen, mit Liedern, Geschichten oder in Stille

            Du wirst in der Seminargruppe, in Kleingruppen, im Zweierkontakt und auch viel allein mit Dir in der Natur wichtige Erfahrungen machen.


            Ein Teilnehmer-Feedback nach der Seminarerfahrung im Juli 2022:

            „Es war ein wunderbares Erlebnis von dir „ausgewildert“ zu werden (das ist das passende Wort), die grandiose Kulisse der Vogesen, die wilde Unterkunft, die gefühlte Freiheit und Gelassenheit, weiter weg hätte ich wohl nicht sein können. Ein ganz großer Dank nochmal an dich, für die Gefühle, die Liebe, das Angekommen- und Angenommensein, das dürfen und nicht müssen… all das über die Haut und das Herz wahrzunehmen – wie schön.
            Im Nachhinein glaube ich, dass die (…) farbliche Verwandlung tatsächlich notwendig war, um ganz aufzumachen, nichts mehr zu verstecken und auch ganz gesehen und gewürdigt zu werden, Segen pur.“
            (F. Kessler, Physiker)


            Der Ort

            Docelles, in der Nähe von Epinal in den Vogesen, Frankreich: www.nommadee.com
            Der Platz inmitten herrlicher Natur liegt als Bauernhof und Seminarzentrum in Alleinlage außerhalb des Dorfes in einem eigenen Tal umgeben von 8ha Land.

            Er bietet:

            – Sonnenwiesen, Schaukeln, Hängematten, Sitzecken, Schutz und gleichzeitig und weiten Ausblick auf Hügel und Wälder,
            – kühle Räume im uralten Bauernhaus, Schattenplätze im Freien und jederzeit Erfrischung im eigenen Badeteich und im Bergbach,
            – naturbelassenen, wilden Wald mit mehreren Quellen, aus denen wir unser Trinkwasser beziehen,
            – eine liebenswerte Gastgeber-Familie, dazu Pferde und Kühe auf der Weide, viele Katzen, 2 freundliche Hunde, Laufenten, Hühner…
            – Raum für Gemeinschaftserleben beim gemeinsamen Essen in der großen, gemütlichen Außenküche, im Gewächshaus, im Seminarraum, am Ritualplatz, nachts am offenen Feuer,
            – eine Sauna im Freien und ein riesiges, mit Holz beheiztes Hot Tub-Fass,
            – viele Rückzugsorte für absolute Stille in der Natur und zum Alleinsein.
            – Auch das Schlafen unter dem Sternenhimmel ist sehr einladend.
            Wir werden die Seminarzeit überwiegend im Freien in der Natur verbringen.


            Leitung der Seminar-Retreatwoche: Sabine Rittner & Team

            Seit 1980 leite ich mit Begeisterung Seminare und habe viele Jahre lang Wildnis- und Natur-Retreats (La Gomera, Toskana, Schwarzwald etc.) angeboten. Bodypainting in Verbindung mit Tranceritualen ist eines meiner favorisierten Ausdrucksmedien, da wir bemalt unsere Alltagshaut ablegen, unserer archaischen, wilden Seele erlauben, sich unseren Körper wieder zurück zu erobern und endlich wieder eins mit der Natur zu werden. Ich freue mich riesig auf dieses Sommer-Seminar-Retreat!

            Mehr unter: www.SabineRittner.de/zur-person


            Unterkunft und Verpflegung

            Nicole, unsere wunderbare Gastgeberin vom Hof Nommadee in Docelles

            Wir übernachten in liebevoll eingerichteten Zirkuswägen in Mini-WGs zu 2 Teilnehmer*innen. Übernachtung im eigenen Zelt oder Campingbus ist möglich. Bei Bedarf können vom Haus aus 2 Zelte zur Verfügung gestellt werden.
            Unterstützend für die intensiven Prozesse in unserem Seminar-Retreat wird uns Nicole mit köstlichem vegetarischem Essen überwiegend aus eigenem Bio-Anbau verwöhnen. Die Mahlzeiten werden liebevoll und frisch für uns zubereitet. In den Seminarpausen sind wir dabei ein wenig auf die Mithilfe von allen angewiesen.

             


            Anreise

            – im Auto mit Fahrgemeinschaften, eine Teilnehmerliste wird rechtzeitig versandt
            – mit der Bahn: bis Docelles-Chenimenil, dort ist Abholung durch uns möglich


            Zeiten

            – Ankunft: Sa., 16.8.2025, ab 17.00 Uhr Anreise möglich / 18.00 Uhr gemeinsames Abendessen / 19.30 Uhr Seminarbeginn
            – Ende: So., 24.8.2025, ca. 14.30 Uhr nach dem Mittagessen und Abschiedsritual

            Wir arbeiten prozessorientiert, daher passen sich die Seminarzeiten den Phasen des Seminars an. In der Regel beginnen wir vor dem Frühstück mit dem Angebot einer aktiven Meditationssequenz im Freien und enden abends nach Sonnenuntergang. Es wird meist eine lange Siesta-Zeit geben, um in Stille zu sein, zu faulenzen, nachzuspüren und zu verarbeiten.

            Ein halber Seminartag wird im Seminarverlauf zur freien Verfügung stehen, um Zeit für sich selbst zu haben, abzuhängen mit anderen, wandern zu gehen, die Umgebung zu erkunden etc.


            Kosten

            1. Seminargebühr:
            980,-€ / ermäß. nach Rücksprache, mit Nachweis: 830,-€ / Für Teilnehmer*innen am „Training Rituelle Körperhaltungen“® beträgt die Seminargebühr 900,- €.

            2. Unterkunft pro Nacht pro Person:
            – in einem der 2-Personen-Bauwägen: 40,-€
            – im Doppel- bzw. Dreierzimmer im Haus: 35,- €
            – im 3-er Matratzenlager im Haus: 30,- €
            – im vor Ort geliehenen Hauszelt: 25,- €
            – im eigenen Campingbus: 20,-€
            – im eigenen Zelt: 20,- €

            3. Vollverpflegung pro Tag pro Person: 40,- €

            Dieses Seminar kann als Ausbildungs-Modul im Training „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance“® nach Felicitas Goodman angerechnet werden. Sehr frühzeitige Anmeldung ist erforderlich, da nur max. 16 Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen!


            Teilnahmevoraussetzung

            Dieses sehr intensive Selbsterfahrungs-Seminar eignet sich nur für Teilnehmer*innen mit Vorerfahrungen in den von Sabine Rittner in diesem Seminar eingesetzten Methoden. Dazu gehören: intensive Selbsterfahrung mit freiwillig veränderten Bewusstseinszuständen, ekstatischer Trance und Naturritualen. Geeignet ist z.B. eine frühere
            – Teilnahme an einer Jahresgruppe „Reisen in die andere Wirklichkeit“ in Heidelberg
            – Teilnahme an einem Weiterbildungszyklus „Trance als Quelle der Kraft und Inspiration“ im Odenwald-Institut
            – Teilnahme an mindestens 2 Seminaren mit Sabine Rittner, in denen Methoden der ekstatischen Trance zur Anwendung kamen
            – Teilnahme am Training „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance“ nach Felicitas Goodman


            Bei Rückfragen

            oder wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, wenden Sie sich bitte per Mail an mich: SabineRittner@gmx.de
            Gerne können wir uns auch zum Telefonieren verabreden.


            Verbindliche Anmeldung für das Seminar über das Anmeldeformular.

            Die Anmeldebedingungen finden Sie hier.
            Eine Bestätigung und Zahlungsinformationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.


            Anmeldung

              Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an sabinerittner@gmx.de schicken.

               

              Video: Eine klanggeleitete Trance-Reise

              Sabine Rittner Video klanggeleitete Trancereise

              Verschiedene gleichförmig gespielte Klänge begleiten Sie auf einer inneren Reise ohne Worte in intuitive Hör-, Spür- und Bilderwelten. Lassen Sie sich von den Klängen der Klangsäule / des Monochords, der Oceandrum, der tibetischen Gongtrommel, verschiedener kleiner Metall-Glocken und Klangschalen, des Gongs und ihrer eigenen Stimme in einem entspannten und doch wachen Trancezustand in andere Wahrnehmungsfähigkeiten und Wirklichkeitsdimensionen mitnehmen. Auf diese Weise können Sie Zugang finden zu tieferen Schichten Ihres Bewusstseins, zu kraftvollen Ressourcen, zu heilsamen Erfahrungen, zu tieferer Weisheit und zu intuitiven Lösungsfindungsprozessen.

              Sabine Rittner Video klanggeleitete Trancereise

              Zum Mitmachen: Eine aktive Meditation mit Sabine Rittner

              Sabine Rittner Video aktive Meditation

              In dieser angeleiteten Meditation mit Atem, Stimme und Bewegungen können Sie sich auf behutsame Weise wieder verbinden „zwischen Himmel und Erde“. Dies unterstützt Sie dabei, mehr Klarheit, Sicherheit, Ausgeglichenheit und tiefe Verbundenheit zu entwickeln. Ist diese Erfahrung erst einmal im Körper verankert, lässt sie sich in wenigen Sekunden der Aufmerksamkeitslenkung auch mitten in anstrengenden Alltags- oder Berufssituationen mühelos wieder abrufen.

              Sabine Rittner Video aktive Meditation

              Publikationshinweis:

              Rittner, Sabine (2007). Hilfe zur Selbsthilfe: Kleine Hilfen mit Atem und Stimme. Das „Und“ zwischen Himmel und Erde. In: H.-H. Decker-Voigt, R.Spintge (Hg.): Musik und Gesundsein, Halbjahreszeitung für Musik in Therapie, Medizin und Beratung. Ausgabe 14/2007, S. 27-28. Lilienthal: Eres.

               

              Eintauchen in die Stille – im Zentrum des Sturms

              der tanzende Derwisch

              Auszeit-Seminartag
              Eintauchen in die Stille – im Zentrum des Sturms

              der tanzende DerwischEin Einkehr-Tag mit Sufi-Meditationen, ekstatischem Wirbeltanz, Sufi-Mystik und: Stille.

              Mit Life-Musik der Sufi-Musikgruppe „Hosh Neva“


              Samstag, 23.11.2024

              11.00 – 18.30 Uhr bzw. open end

              Leitung: Sabine Rittner

              Ort: Hainfeld an der Weinstraße

              Sehr frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!


              Dies ist das dritte Seminar aus dem Zyklus von Auszeit-Seminartagen innerhalb eines Jahres, der sich verschiedenen Zugängen zu Wandlungskräften und heilsamen Räumen in uns widmet. Forschungen zeigen, dass ekstatische Trancerituale unserem Gehirn hervorragende kreative Möglichkeiten anbieten, alte eingefahrene Bewertungsmuster und Konzepte zu verlassen, sozusagen zu „ver-lernen“, um Raum zu schaffen für Visionen und verkörperte Neubahnungen (Embodiment)¹.

              Dieses in jedem von uns schlummernde ekstatische Potenzial macht sich der mystische Weg des Sufismus seit fast tausend Jahren zunutze, um zur Einheit, zur Verschmelzung mit der Quelle der Schöpfung zu gelangen. Dabei lässt er sich in seinen Ursprüngen auch aus uralten schamanischen Traditionen der Bakse, der Schamanen der nomadischen Turk-Stämme des Orients inspirieren.


              Jenseits von allen Vorstellungen,
              jenseits von dem, was falsch und richtig ist
              gibt es einen Ort:
              treffen wir uns dort!

              Dschalāl ad-Dīn Maulānā Rūmī (1207 – 1273)


              Blumen und Sonnenschein

              An diesem Einkehr-Tag werden wir sowohl sanfte, meditative, als auch ekstatische Trancetechniken des Sufismus mit intensivem Atmen, Singen, in Bewegung und Tanz kennenlernen, Sufi-Poesie und Geschichten lauschen und auch immer wieder in die Stille eintauchen. Am Nachmittag werden wir für das gesungene Mantra-Gebet (Dhikr) und den Wirbeltanz (Mevlewi-Sema) begleitet von der mitreißenden, ekstatischen Life-Musik der Sufi-Musikgruppe „Hosh Neva“ aus Mannheim.

              Bei einem gemeinsamen Abendessen (auf Wunsch) kann der Abend im Gespräch oder in Stille gemeinsam ausklingen.

              Das Seminar eignet sich für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich einen inspirierenden Auszeit-Tag gönnen möchten, die ein Selbsterfahrungsinteresse haben, die Ressourcen in sich wieder erschließen wollen, die eine tiefe Sehnsucht nach mystischer Wiederverbindung (re-ligio) in sich spüren. Sie können neue Kraft, Inspiration und Impulse für heilsame Veränderungsprozesse in ihren persönlichen Alltag hinein mitnehmen.


              Sabine Rittner

              ist Musiktherapeutin, Psychotherapeutin (HP), leitet seit mehr als 40 Jahren Aus-, Weiterbildungs- und Selbsterfahrungsseminare. Sie ist durchdrungen und beglückt von ihren jahrzehntelangen Erfahrungen auf dem Sufi-Weg mit dem Sufi-Meister und Musiktherapeuten Dr. Oruc Güvenc seit 1988, der 2017 starb. Es ist mir eine große Freude, in seinem Geist diesen Sufi-Meditationstag weiterzuführen.

              Mehr Informationen


              Die Musiker

              Hosh Neva ist eine sehr bekannte Sufi-Musikgruppe aus Mannheim, die für ihre intensive, ekstatische Musik berühmt und in der „Orientalischen Musikakademie Mannheim“ engagiert ist: www.orientalischemusikakademie.de


              Der Ort

              Zentrum in balance
              Weinstraße 19
              76835 Hainfeld


              Anreise

              Hainfeld liegt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz am westlichen Rand des Rheintales.
              – Anreise im Auto, auch mit Fahrgemeinschaften, eine Teilnehmerliste wird rechtzeitig versandt.
              – Wer mit der Bahn anreist, fährt bis Landau bzw. Edenkoben und von dort mit dem Bus (oder selbst organisiertem Taxi) die 9 km bis nach Hainfeld. Evtl. können auch mit Teilnehmern Verabredungen zum Abholen getroffen werden.


              Seminargebühr

              130,- € (ermäßigt 95,- € – auf Rücksprache, für Studenten u. Arbeitslose, mit Nachweis)
              Das gemeinsame Abendessen ist nicht im Seminarpreis enthalten.


              Zeiten

              Sa., 23.11.2024, 11.00 – 18.30 Uhr
              Anschließend offener Ausklang möglich mit gemeinsamem Abendessen (auf Wunsch).


              Übernachtung

              Genauere Hinweise werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.
              Im Zentrum „in balance“ gibt es keine Zimmer zur Vermietung, dafür aber die Möglichkeit, auf einer Matratze im schönen Meditationsraum zu schlafen.
              Im Weindorf Hainfeld gibt es ganz in der Nähe Privatpensionen oder Unterkunft auf einem Weingut.


              Anmeldung

              Verbindliche Teilnahme am Seminar über das folgende Anmeldeformular
              Die Anmeldebedingungen finden Sie hier
              Die Bestätigung und Zahlungsinformationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.


                Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an sabinerittner@gmx.de schicken.

                Mehr Informationen und Voranmeldung: SabineRittner@gmx.de


                Zum Nachlesen: Rittner, 2017, 2013, 2011 – siehe unter www.sabinerittner.de/publikationen/