Kategorie: Weiterbildung

Weiterbildung: Trance als Quelle der Kraft und Inspiration

Weiterbildung
Trance als Quelle der Kraft und Inspiration

Beginn 7.2. – 9.2.2025
5 Seminarmodule bzw. insgesamt 17 Seminartage

Kompakt-Weiterbildung zum Kennenlernen, Verstehen und Anwenden verschiedener Trancetechniken für Selbstmanagement, Alltag und Beruf

Seminarleitung: Sabine Rittner
Assistenz: Julia Jung, Sängerin und Stimm-Coach

Ort: Odenwald-Institut / Wald-Michelbach bei Darmstadt

Die Teilnahme an der Weiterbildung ist offen für jede/n.

Einführung und Kennenlernmöglichkeit:
Seminar „Trance als Quelle der Kraft und Inspiration“ 3.-6.10.2024 im Odenwald-Institut:
https://www.sabinerittner.de/trance-als-quelle-der-kraft-und-inspiration/


Trancezustände sind heilsam für Körper und Seele. Sie erleichtern den Zugang zu Kreativität und Intuition, sie unterstützen das Erschließen von Ressourcen, sie fördern überraschende Lösungsmöglichkeiten zutage. Trancezustände lassen sich einsetzen für Stressmanagement und Selbstfürsorge, für Visionsfindung und Konfliktlösung, für Prävention und therapeutische Behandlung. Nicht zuletzt öffnen sie Tore zur Sinnfindung und Spiritualität.


Fortbildungspunkte für Psychotherapeuten und Ärzte werden von der Landespsychotherapeutenkammer Hessen ausgestellt. Eine Anerkennung als Bildungsurlaub ist möglich.
Bei Interesse bitte nachfragen bei Viola Rudat: v.rudat@odenwaldinstitut.de


 

Inhalte

Über den Weg der intensiven Selbsterfahrung lernen die TeilnehmerInnen verschiedene Zugänge zu heilsamen Trancezuständen kennen, bekommen Übung darin, diese gezielt aufzusuchen, darin zu „navigieren“ und sie wieder zu verlassen.

Mit Hilfe der von der Anthropologin Prof. Felicitas Goodman wiederentdeckten „rituellen Körperhaltungen“ werden wir die Tore zur Wahrnehmung einer anderen oder erweiterten Wirklichkeit öffnen. Es handelt sich bei dieser Methode um einen uralten Pfad zu den Schätzen archaischer Schichten unseres Bewußtseins. In diesen Ritualen können wir in einem rhythmisch stimulierten ekstatischen Trancezustand kraftvolle Visionen erleben und Antworten auf gestellte Fragen geschenkt bekommen. Die Haltungen zentrieren sich um die Themen Heilung – Metamorphose – Seelenreise – Wahrsagen.

Die Gruppe kann für Interessierte ein Experimentierfeld darstellen, aber auch Impulse für die fokussierte Bearbeitung persönlicher Themen setzen. Dabei wird es vor allem darum gehen, einmal die Kontrolle abzugeben, loszulassen, gar nichts zu „verstehen“, sich dem Unvorhersehbaren zu überlassen und Vertrauen zu entwickeln in das Gehaltensein in einem größeren Ganzen. Bei diesem Prozess des uns Wiedereinbindens (im Sinne von: re-ligio) beziehen wir intensiv die wunderschöne Natur der Odenwald-Höhe um uns herum ein.


Methoden

Es werden aus verschiedenen Traditionen stammende, sowohl sanfte, entspannende Trance-Techniken vermittelt, als auch solche Wege, die über Aktivierung und über die Stimulation des Nervensystems unseren Bewußtseinszustand verändern:

  • Selbsthypnose, Techniken aus der Hypnotherapie, Entspannungsmethoden, Meditation, Aktives Visualisieren
  • Klang und Trance, Rhythmus und Trance, Singen und Trance
  • verschiedene sanfte und ekstatische Atemtechniken aus unterschiedlichen Traditionen
  • Körper-, Bewegungstechniken, Energieübungen, Trancetanz
  • Rituale mit Techniken aus dem Schamanismus
  • Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance (nach Felicitas Goodman®)

Bei der Verarbeitung und Integration des Erlebten unterstützen uns vielfältige kreative Methoden (Bewegung, Malen, Schreiben, Singen, Tönen, Musikmachen), Körperarbeit und das rituelle Kreisgespräch. Verstehbar und erweitert werden die persönlichen Erlebnisse durch Einheiten gemeinsamer Reflexion, die verständliche Vermittlung von Erkenntnissen und Hintergrundinformationen aus der Forschung, durch Videoaufnahmen aus indigenen Kulturen und Fallbeispielen aus der Praxis.

→ Die TeilnehmerInnen erhalten Skripte und praxisbezogene Materialien für die selbständige Weiterarbeit.


Ziele

Das Anliegen dieser Weiterbildung ist einerseits die Vermittlung von einfachen, “unspektakulären”, leicht erlernbaren Trance-Methoden, die sich für jede/n mit ein bisschen Übung im Alltag und Beruf einsetzen lassen. Andererseits ermöglicht diese Weiterbildung intensive rituelle Tranceerfahrungen, für die Kontinuität, Vertrautheit und das Getragensein im kraftvollen Kreis der Gemeinschaft wichtig sind. Das Seminar eignet sich für TeilnehmerInnen, die für sich selbst den passenden Zugang zu veränderten Bewusstseinszuständen finden möchten, die persönliche Anliegen bearbeiten möchten und auch die sich orientieren wollen, um später Trancezustände im beruflichen Kontext gewinnbringend einzusetzen.

→ Die Teilnahme an dieser Weiterbildung kann für die Aufnahme ins Trainingsprogramm „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance“© nach F. Goodman angerechnet werden. Wer bereits in diesem Kontext in Ausbildung ist, kann diese Weiterbildung für das Training bescheinigt bekommen.


Seminargebühr

1950,00 € für Privatzahlende
2150,00 € für Firmen/Einrichtungen/Selbstständige

Unterkunft und Vollverpflegung:
im EZ mit Dusche/WC: 93,- € pro Nacht


Ort

Odenwald-Institut
Tromm 25
69483 Wald-Michelbach

Telefon: 06207 605-0
info@odenwaldinstitut.de
www.odenwaldinstitut.de


Termine

07.–09. Februar 2025
Fr 16:00 – So 15:00 Uhr

4.–6. April 2025
Fr 16:00 – So 15:00 Uhr

15.–20. Juni 2025**
So 17:00 – Fr 13:00 Uhr

12.–14. September 2025
Fr 16:00 – So 15:00 Uhr

31. Oktober–2. November 2025
Fr 16:00 – So 15:00 Uhr

Zwischen den Seminareinheiten organisieren die Teilnehmer*innen je einen Tag zur Vertiefung in regionalen Übungsgruppen (insgesamt mind. 4 Treffen).


Bildungsurlaub

Zusatzinformationen zur Förderung beruflicher Weiterbildung erhalten Sie beim Odenwald-Institut: v.rudat@odenwaldinstitut.de

Für den mit ** gekennzeichneten Termin ist die Anerkennung nach dem hess. BUG beantragt. Ggf. ist dies auch für andere Bundesländer möglich.


Anmeldung

Die Anmeldung zur Weiterbildung bitte online direkt beim Institut: Odenwald-Institut

per Mail: info@odenwaldinstitut.de
Auskünfte per Telefon: 06207 605 – 0


Hinweise

  • Zwischen den Seminarterminen finden insgesamt mind. 4 selbst organisierte eintägige Regionalgruppentreffen zum Üben und Vertiefen des Erlernten statt.
  • Das vertiefende Selbststudium von empfohlener Literatur und zur Verfügung gestellten Fachartikeln zum Thema wird erwartet.
  • Anerkennung/Zertifizierung als Bildungsurlaub und durch die Psychotherapeutenkammer Hessen möglich.
  • Die Teilnahme an dieser Weiterbildung kann für die Aufnahme ins Trainingsprogramm „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance“© nach F. Goodman angerechnet werden. Wer bereits in diesem Kontext in Ausbildung ist, kann diese Weiterbildung für das Training bescheinigt bekommen.
  • Die Seminare laufen im Odenwald-Institut unter gewissenhafter Einhaltung aller gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Hygienemaßnahmen.

Bei Rückfragen zu den Seminarinhalten kontaktieren Sie mich gerne: sabinerittner@gmx.de

Erstes Foto oben: Schamane mit der Jaguarkraft, Moche-Keramikgefäß, Peru (Foto: N. Nauwald)
Zweites Foto: Prof. Felicitas Goodman in ihrer Kiva, New Mexico/USA. (Foto: N. Nauwald)

 

Training: Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance®


Training:
Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance® nach Felicitas Goodman

Nächster Beginn: Sa., 15.3.2025

Ort: Hainfeld bei Neustadt an der Weinstraße
Leitung: Sabine Rittner


Ausbildungsgruppe für künftig zertifizierte Seminarleiter/innen, die mit den „Rituellen Körperhaltungen“ öffentlich arbeiten bzw. sie in ihren Beruf und Alltag integrieren möchten


Mit diesem neuen Trainingsangebot möchte ich Menschen ansprechen,

– denen es ein Anliegen ist, mit den Rituellen Körperhaltungen etwas Heilsames und Wiederverbindendes in die Welt zu bringen,
– die den Wunsch verspüren, andere Menschen auf einem uralten und doch zeitgemäß spirituellen, tiefenökologischen Erfahrungsweg zu begleiten,
– die wissen, dass sie sich auf diesem archaischen, im schamanischen Weltbild eingebetteten Weg der Trance tief einlassen möchten,
– die bereit sind, Verantwortung für die Begleitung von Menschen in veränderten Bewusstseinszuständen zu übernehmen,
– die neugierig sind, staunen können und für die Erfahren und Verstehen, Praxis und Theorie, Körper und Kopf zusammengehören.



Das Training besteht aus einer Kombination von
intensiver Selbsterfahrung im Kontext einer geschlossenen Jahresgruppe für Fortgeschrittene und
– einzelnen Trainingstagen, an denen methodisches, fachliches und inhaltliches Vertiefen geschieht. Hier wird geübt, gefragt, kritisch reflektiert, gelacht, diskutiert, recherchiert, nachgedacht, ausgetauscht, Mut gemacht, geschmaust, Anteil genommen, unterstützt… Auch findet an den Trainingstagen die Supervision der parallel zu leistenden Eigenarbeit mit einer selbst geleiteten lokalen Übungsgruppe statt, die ein zusätzlicher wichtiger Bestandteil des Trainings ist.


Da nicht alles ausschließlich an den Trainingstagen vermittelt werden kann, erwarte ich von den Trainingsteilnehmern eine hohe Bereitschaft sich zu öffnen und mitzuteilen, zur aktiven Mitarbeit, zum Selbststudium und Recherchieren, außerdem verantwortliches Engagement für eine eigene lokale Übungsgruppe. Nicht zuletzt handelt es sich bei den Rituellen Körperhaltungen um einen spirituellen Erfahrungs- und Wachstumsweg mit schamanischen Wurzeln, auf dem jede/r Einzelne als wichtiger Teil der Gemeinschaft auch begleitet wird.

Das Training findet auf der Basis der „Trainingsrichtlinien des Felicitas- Goodman-Institutes Deutschland“ statt. Es wird ergänzt und erweitert durch viele Elemente aus meinem eigenen 45-jähigen Erfahrungsschatz zum Thema Trance und veränderte Bewusstseinszustände. Die Trainingsrichtlinien können bei mir angefragt werden, ich schicke sie gerne zu: SabineRittner@gmx.de


Mein persönlicher Weg mit Felicitas Goodman und den Rituellen
Körperhaltungen

Mit Felicitas Goodman auf dem ECBS-Kongress „Welten des Bewusstseins“ 1996 in Heidelberg
Foto: N. Nauwald

Seit ich 1993 der Anthropologin und Bewusstseinsforscherin Prof. Felicitas Goodman begegnet bin, lässt mich dieser außergewöhnliche und uralte Weg der ekstatischen Trance nicht mehr los. Zutiefst dankbar bin ich dafür, dass ich Felicitas Goodman über viele Jahre als Lehrerin, Freundin und Kollegin erleben und viel Zeit mit ihr verbringen durfte.

Ich hatte die Möglichkeit, die Wirkung der Rituellen Körperhaltungen mit unterschiedlichsten Zugängen an der Uniklinik Heidelberg beforschen zu können. Ich habe sie sowohl in der Medizin und Psychotherapie eingesetzt, als auch in intensiven Wildnis-Retreats im unmittelbaren Kontakt mit der Natur. Hier lassen sich die schamanischen Wurzeln der Rituellen Körperhaltungen am allerbesten erfahren.

Inzwischen konnte ich diese kostbare Arbeit in Vorträgen und Seminaren auch ins europäische Ausland bringen, in die USA, nach Japan und derzeit nach Australien. In meinen kühnsten Träumen hätte ich mir damals, als ich Felicitas begegnete und mich in einem der ersten Rituale in einen fliegenden Tiger verwandelte, der über den Himalaya flog, nicht vorstellen können, wie wichtig dieser Zugang zur ekstatischen Trance einmal für mich werden würde. Und schon gar nicht, dass er mich bis ins Alter hinein begleiten würde.

Mir ist es ein großes Anliegen, die Erfahrungen, die ich sammeln durfte und das Wissen, das ich mir angeeignet habe, in achtsame und verantwortliche Hände weiter zu geben. Es ist mir sehr wichtig, gutes „Handwerkszeug“ zu vermitteln für die Sicherheit in der Begleitung von Menschen in veränderten Wahrnehmungsprozessen.


Struktur des Trainings und Termine

– Selbsterfahrung im Rahmen der Jahresgruppe-advanced:

7 Seminartage (Samstage + auch Sonntage) an 5 Wochenenden von März bis November 2025:
jeweils samstags 11.00 – 18.30 Uhr bzw. open end
und sonntags 10.00 – 16.00 Uhr

1) Sa. + So., 15. + 16.3.2025
2) Sa., 24.5.2025
3) Sa., 19.7.2025
4) Sa. + So., 20. + 21.9.2025
5) Sa., 15.11.2025

– Zusätzlich 3 Trainingstage in der Kleingruppe:
jeweils sonntags 10.00 – 17.00 Uhr
I)       So., 25.5.2025
II)      So., 20. 7.2025
III)     So., 16.11.2025

Das bedeutet: Du verbringst als Teilnehmer*in des Trainings in 2025 also insgesamt 5 Wochenenden (Samstag + Sonntag, mit Übernachtung!) in Hainfeld.

Wichtig: Die Anmeldung erfolgt immer nur für ein Jahr. Danach kann man sich für die Anmeldung zu einem weiteren Trainingsjahr neu entscheiden.

Hinweis:
In den Trainingsrichtlinien des Felicitas-Goodman-Institutes Deutschland wird außerdem die „Teilnahme an einem Intensivseminar“ gefordert. Hierfür wird von Sabine Rittner in 2025 das Seminar „Die heilsame Kraft der Verwandlung“ angeboten:
vom 16. – 24.8.2025 in Docelles in der wilden Natur der Vogesen.
Nähere Informationen und Anmeldung


Die Zeiten

samstags 11.00 – 18.30 Uhr, danach offener Ausklang, gemütlich am Feuer im Garten und gemeinsames Abendessen (auf Wunsch)
sonntags 8.30 – 16.00 Uhr (an den Selbsterfahrungstagen) bzw. 17.00 Uhr (an den Trainingstagen)


Sabine Rittner 

Ich bin Psychotherapeutin (approb. und HP), Musiktherapeutin, Hypnotherapeutin mit Spezialisierung in der Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen und körperorientierter Psychotherapie. Inzwischen arbeite ich auch begeistert mit schamanischer Energiemedizin. Bis 2022 war ich tätig am Institut für Medizinische Psychologie der Universitätsklinik Heidelberg (Lehre, Psychotherapie, Trance-Forschung). Weiterhin arbeite ich in eigener Praxis (Psychotherapie, Supervision, Coaching, schamanische Energieheilung). Seit 45 Jahren leite ich Seminare, Trainings und Ausbildungen, halte Vorträge im In- und Ausland. Ich bin befugt, in der Methode „Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance“ auszubilden. Mehr Informationen:

Mehr Informationen


Der Ort

Zentrum in balance
Weinstraße 19
76835 Hainfeld
https://www.inbalancenet.de/zentrum in balance/


Anreise

Hainfeld liegt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz am westlichen Rand des Rheintales.
– Anreise im Auto mit Fahrgemeinschaften, eine Teilnehmerliste wird rechtzeitig versandt.
– Wer mit der Bahn anreist, kann bis Landau oder Edenkoben fahren und von dort mit dem Bus (oder selbst organisiertem Taxi) die ca. 9 km bis nach Hainfeld reisen. Ggf. können auch mit Teilnehmern Verabredungen zum Abholen getroffen werden.


Kosten

für 7 Seminartage der advanced-Jahresgruppe in 2025: 850,- €
(Ermäß. nach Rücksprache: 750,- €)

+ für 3 Trainingstage in 2025: 360,- €
(Ermäß. nach Rücksprache: 300,- €)

d.h. der Gesamtpreis für 2025 beträgt: 1210,- €

Unterkunft und Verpflegung, sowie das Abendessen (voraussichtlich für 19,- €) sind im Seminarpreis nicht enthalten.


Übernachtung

Im Zentrum „in balance“ gibt es wenige Zimmer zu vermieten und zusätzlich die Möglichkeit, besonders preiswert auf einer Matratze im schönen Meditationsraum zu schlafen (voraussichtlich für 25,- € ohne Bettw. / 30,- € mit Bettw.).
Im Weindorf Hainfeld gibt es ganz in der Nähe Privatpensionen oder Unterkunft auf einem Weingut.

Bitte buche Deine Übernachtung selbständig anhand der Tipps auf der Webseite des Zentrums.

Ich empfehle, sehr rechtzeitig, spätestens nach dem ersten Kennenlernen der Umgebung, die Unterkunft für alle Termine zu buchen, weil die Südpfalz ein touristisch sehr beliebtes Wander-, Wein- und Erholungsgebiet ist.


Anmeldung

Foto: T. Billewicz

Eine Anmeldung zum Training ist nur nach vorheriger Rücksprache möglich und wenn die Teilnahmevoraussetzungen (siehe hierzu die „Trainingsrichtlinien des Felicitas-Goodman-Institutes Deutschland“) erfüllt sind. Bitte um vorherige Kontaktaufnahme: SabineRittner@gmx.de

Die Anmeldung erfolgt jeweils nur für ein Jahr.

Verbindliche Teilnahme am Seminar über das folgende Anmeldeformular
Die Anmeldebedingungen finden Sie hier
Die Bestätigung und Zahlungsinformationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an sabinerittner@gmx.de schicken.


    Rückfragen:
    zu den Trainingsrichtlinien etc. bitte per Mail an:
    SabineRittner@gmx.de