Der Ruf der Trommeln


Auszeit-Seminartag
Der Ruf der Trommeln –
Ein Ritualtag mit Trancetanz und Trancetrommeln

Ein Seminartag zum (Wieder-)Entdecken der Kraft der Visionen in Gemeinschaft. Wir reisen durch ein intensives, mehrstündiges Ritual mit Trancetanz, getragen vom großen Kreis schamanischer Trommeln und einer „rituellen Körperhaltung“ nach Felicitas Goodman.
Abendliches Feuer im Garten zum Ausklang.

Sa., 14.10.2023
11.00 – 18.30 Uhr bzw. open end

Leitung: Sabine Rittner

Ort: Hainfeld an der Weinstraße

Sehr frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!


„Der Zustand der Trance ist eine im Menschen angelegte Erfahrungsmöglichkeit. Trance ist die biologische Tür zur anderen, heiligen Wirklichkeit.“

Felicitas D. Goodman


An diesem Seminartag kannst du viele Stunden lang eintauchen in den wortlosen Resonanzraum der trommelnd pulsierenden Gemeinschaft. In einem ritualisierten, sicheren Raum wirst du dem gleichmäßig pulsierenden Klang der Trommeln lauschen und erfahren, was sie dir mitzuteilen haben, wohin sie dich führen möchten. Im Trancetanz in der Mitte des kraftvollen Kreises von vielen Trommeln bist du frei, tanzend deinem Ruf zu folgen, dich inspirieren, dich bewegen zu lassen. So wirst du deinen Visionen erlauben, sich zu zeigen, wirst sie (wieder-)finden, ihnen folgen, sie erkunden und sie tanzend leibhaftig verkörpern.

In einem schamanischen Ritual mit einer von vielen Trommeln und Rasseln begleiteten „Rituellen Körperhaltung“ nach Felicitas Goodman kannst du anschließend im Liegen auf Reisen gehen.

Trommel-Trancetanz ist wohl das älteste stärkende Ritual der Menschheit, um gemeinsam in veränderte Bewusstseinszustände zu gelangen. Forschungen zeigen, dass ekstatische Trancerituale unserem Gehirn hervorragende kreative Möglichkeiten anbieten, alte eingefahrene Bewertungsmuster und Konzepte zu verlassen, sozusagen zu „ver-lernen“, um Raum zu schaffen für Visionen und verkörperte Neubahnungen (Embodiment)¹. Dieses Potenzial werden wir uns an diesem kraftvollen Tag zunutze machen.


„Trance ist ein Zustand der Achtsamkeit,
der sich nur einstellt,
wenn du dir aus dem Weg gehst
und
in dein wahres Selbst hinabfällst,
so
tief, dass etwas im Inneren Klick macht
und du gleichzeitig sein
und
Zeuge deines Seins sein kannst.“

Gabriele Roth


Das Seminar eignet sich für dich, wenn Du Freude, Kreativität, Wildheit und Kraft tanken willst in der gemeinschaftlichen Ekstase des Trommelns und Tanzens. Du kannst überraschende Antworten auf ein von dir gestelltes tiefes Anliegen bekommen. Inspirationen für ganz andere Wege des Heilwerdens können dir gezeigt werden. Das Seminar wendet sich an dich, wenn du ein Selbsterfahrungsinteresse hast, wenn du Ressourcen in dir wieder erschließen willst. So kannst du neue Kraft, Inspiration und Impulse für heilsame Veränderungsprozesse in deinen persönlichen Alltag hinein mitnehmen.

Methoden

  • Trancetanz und Trancetrommeln im Schutz der Gemeinschaft
    und
  • eine von vielen Trommeln begleitete „Rituelle Körperhaltung“ schamanischen Ursprungs nach Felicitas Goodman
  • kreativer Ausdruck
  • Austausch in Kleingruppen

Es wird sehr wenig gesprochen werden, stattdessen lassen wir unseren Atem, unsere Stimme, unseren Körper, unsere Bewegungen „sprechen“. Wir nutzen kreative Ausdrucksmöglichkeiten (Tönen, Malen, Schreiben) und ganz am Ende auch den Austausch in Kleingruppen, um unseren Erfahrungen Gestalt zu geben, sie zu verarbeiten und zu integrieren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Tag ist geeignet für AnfängerInnen ebenso wie für erfahrene TeilnehmerInnen. Du kannst deine eigene Rahmentrommel mitbringen, es sind aber auch genug Trommeln für jede/n vorhanden.

Sabine Rittner

ist Musiktherapeutin, Psychotherapeutin (HP), leitet seit mehr als 40 Jahren Aus-, Weiterbildungs- und Selbsterfahrungsseminare. Sie ist durchdrungen und beglückt von ihren langjährigen Begegnungen mit ihrer Lehrerin und Freundin Dr. Felicitas Goodman. Es ist ihr eine große Freude, in ihrem Geist diesen Auszeit-Seminartag zu gestalten.

Mehr Informationen: www.sabinerittner.de/zur-person/


Der Ort

Zentrum in balance
Weinstraße 19
76835 Hainfeld

Anreise

Hainfeld liegt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz am westlichen Rand des Rheintales.
– Anreise im Auto, auch mit Fahrgemeinschaften, eine Teilnehmerliste wird rechtzeitig versandt.
– Wer mit der Bahn anreist, fährt bis Landau oder Edenkoben und von dort mit dem Bus (oder selbst organisiertem Taxi) die 9 km bis nach Hainfeld. Evtl. können auch mit Teilnehmern Verabredungen zum Abholen getroffen werden.

Seminargebühr

120,- € (ermäßigt 95,- € – auf Rücksprache, für Studenten u. Arbeitslose, mit Nachweis)
Das gemeinsame Abendessen ist nicht im Seminarpreis enthalten.

Zeiten

11.00 – 18.30 Uhr
Anschließend offener Ausklang möglich mit gemeinsamem Abendessen (auf Wunsch) gemütlich am Feuer im Garten.

Übernachtung

Genauere Hinweise werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.
Im Zentrum „in balance“ gibt es keine Zimmer zur Vermietung, dafür aber die Möglichkeit, auf einer Matratze im schönen Meditationsraum oder in einem Hauszelt im Garten zu schlafen.
Im Weindorf Hainfeld gibt es ganz in der Nähe Privatpensionen oder Unterkunft auf einem Weingut.


Anmeldung

Verbindliche Teilnahme am Seminar über das folgende Anmeldeformular
Die Anmeldebedingungen finden Sie hier
Die Bestätigung und Zahlungsinformationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.


    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an sabinerittner@gmx.de schicken.


    Weiterer Auszeit-Seminartag in 2023:

    Auszeit-Seminartag: Sa., 25.11.2023
    Eintauchen in die Stille – im Zentrum des Sturms

    Ein Einkehr-Tag mit Sufi-Meditationen, ekstatischem Wirbeltanz, Sufi-Mystik und: Stille.
    Mit Life-Musik der Sufi-Musikgruppe Hosh Neva.

    Ort: Hainfeld an der Weinstraße

    Mehr Informationen und Anmeldung


    ¹ Zum Nachlesen über Embodiment und Trance-Forschung: Rittner, 2017, 2013, 2011 – siehe unter www.sabinerittner.de/publikationen/